Datenschutz.

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website auf.

2. Verantwortlicher

Hoffmann & Vogt Immobilien
Alter Hellweg 106,
44379 Dortmund
+49 160 7635171
sv@hoffmann-vogt.de

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der oben genannte Anbieter.

3. Zugriffsdaten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Server-Logfiles beinhalten z. B.: IP-Adresse Datum und Uhrzeit der Anfrage aufgerufene Seite Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL Diese Daten sind technisch notwendig, um die Inhalte der Website korrekt auszuliefern. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

4. Verwendung von Directus

Wir verwenden Directus als Content Management System (CMS) zur Verwaltung und Darstellung unserer Inhalte sowie zur Verarbeitung von Kontaktanfragen über unser Kontaktformular. Dabei werden die von Ihnen eingegebenen Daten auf einem Server verarbeitet, der von uns bzw. unserem Hosting-Dienstleister betrieben wird. Directus speichert die Daten datenschutzkonform auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern Sie diese erteilen.

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Folgende Daten können über das Formular erfasst werden:

Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Nachrichtentext

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. 7. Speicherung und Löschung von Daten Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gelöscht. 8. Sicherheit Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.